DOKFILM AESCHBACHER «SO IST SPORT»

„Es war der Kampf meines Lebens, aber manchmal entscheiden halt ein paar Zentimeter, ob der grosse Traum wahr wird oder nicht“, 

sagte der Schwinger Matthias Aeschbacher zwei Tage nach seiner Schlussgangniederlage am Eidgenössischen Schwingfest. 

Beinahe wäre der Emmentaler Schwingerkönig geworden und hätte sein Ziel, dem er alles untergeordnet hat, erreichen können. 

Es hat aber nicht sollen sein, gefehlt hat das Quäntchen Glück.  

Dennoch ist die Schlussgangteilnahme in Pratteln bis jetzt Aeschbachers sportlicher Höhepunkt. Sie unterstreicht seine starke Verfassung, konnte er doch das Emmentalische, sein Heimfest, erstmals für sich entscheiden. 

Wir haben den 30-Jährigen in seiner bisher erfolgreichsten Saison begleitet. 

Regie: 

Christoph Gerber

Redaktion: 

Aline Langenegger

Kamera:

Christoph Gerber

Aline Langenegger

Pierre Reischer

Tobie Wittmann

Schnitt:

Christoph Gerber

Aline Langenegger

Color Grading:

Pierre Reischer

Ton Mischung:

Daniel Jakob

Dubokaj "Daydreamfilx" Album Teaser

Für das neue Album “Daydreamflix” von Dubokaj, welches auf einer Legendären “Recording Session” mit Dub Legende “Lee Scratch Perry” (R.I.P) basiert - haben wir einen Roadtrip durch den Jura gemacht, auf welchem Dubokaj über seine Kunst, sein Schaffe, und über das entstehen von “Daydreamfilx” Sinniert.

Daraus entsteht ein 23’ Dokumentarfilm - hier schon mal ein Teaser, auf das eben erschienene Album.

dubokaj.bandcamp.com

Regie: Stöff Gerber

Kamera: Stöff Gerber, Oli Schmocker

Schnitt: Stöff Gerber

"Nachgefasst" Staffel 03

Nachgefasst — dem Unfassbaren auf der Spur

Das Feierabendbier-Gespräch.

Der Berner Pfarrer Tobias Rentsch lädt interessante Gäste zu einem Feierabendbier an die Unfassbar ein. Das Unfassbare berührt und bewegt immer wieder, lässt sich aber nicht besitzen. Danach fragen und "nachfassen" ist aber alleweil ein Gewinn. Die Sendung wird in Zusammenarbeit mit den "Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn" produziert.

Alle Folgen hier

Redaktion: Tobias Rentsch

Produktion & Realisation: Stöff Gerber

Kamera: Stöff Gerber, Luc Stähli

Schnitt: Stöff Gerber

Typisch Michelle "Gschmackssach"

Die 5. Staffel "Typisch Michelle - Gschmackssach"

Unsere Moderatorin Michelle Steiner-Bernhard kocht mit ihren Gästen draussen im Freien: Ein beliebiges Gericht an einem beliebigen Ort - gekocht auf dem Tabl’O von Ofyr.

Redaktion: Michelle Steiner-Bernahrd

Produktion: Markus von Känel

Produktionsassistenz: Lea Däppen

Schnitt: Lukas Vökt

Grafik: Sandro Klopfstein

Kamera: Stöff Gerber, Jan Schaeren

Konzept & Realisation: Stöff Gerber

Ausstattung: Fabienne Gerber

Partner: Aerni Bern, OFYR

weitere Folgen hier

Neue Staffel Wyberhaagge für Telebärn

9 Berner Nachwuchsschwinger trainieren an der Seite ihrer Idole. Die Eidgenossen Aeschbacher, Käser und Co. coachen die jungen Talente in Technik, Ausdauer und mentaler Stärke.

Redaktion: Aline Langenegger

Produktion: Markus von Känel

Produktionsassistenz: Flurina Janutin

Schnitt: Lukas Vökt

Grafik: Sandro Klopfstein

Kamera: Stöff Gerber, Luc Stähli, Jan Schaeren, Nicolas Stucki,

Konzept & Realisation: Stöff Gerber

Bilder für die neue Banque Raiffeisen Filiale in Prêles

Wir haben die Raiffeisenbank Prêles von A-Z unterstützt und ein Raumkonzept entwickelt, das von unterschiedlichen Zonen/Bereichen und kontrastreicher Materialisierung wie z. B. Sichtbeton und Holz lebt. Speziell erwähnenswert sind die überdimensionalen Leuchtkörper, die ein angenehmes, indirektes Licht erzeugen und über schallabsorbierende Flächen verfügen. Das Mobiliar lehnt sich stilistisch an ein gutes Landhotel an; die Integration der Hardware-Komponenten ist diskret gelöst.

Die Bilder rund um den Chasseral stammen von Christoph Gerber.

Bildschirmfoto 2020-10-23 um 09.09.12.png
_50A4541.jpg

Der Fischer von Lüscherz

In den Schweizer Seen gibt es immer weniger Fisch. Schuld daran sind unter anderem der Klimawandel – und die zu gute Wasserqualität. 

Auf dem, an den Jurasüdfuss gelehnten Bielersee, gibt es heute noch 8 Berufsfischer, einer davon ist Christian Dubler.

"Chrigu" nimmt uns mit auf den See und gibt uns einen Einblick in seinen Alltag als Fischer, mit seinen schönen aber auch seinen harten Seiten.

"Steps - A journey to edge of climate change" the Ridegreener Film

Nach dem Rekord-Sommer 2018, ist die Thematik brisanter denn je zuvor.

Das Ride Greener Dokumentarfilmprojekt welches 2013 erstmals gezeigt wurde, ist der erste klimafreundliche Snowboard- und Skifilm der anderen Art: Er taucht in die Welt von verschiedenen Menschen ein, die durch ihre tiefen Beziehungen zu den Bergen miteinander verbunden sind. Sie alle fühlen sich vom voranschreitenden Klimawandel bedroht und sind deshalb auf der Suche nach einem alternativen Weg. Sie wollen ihrer Leidenschaft im Einklang mit der Natur nachgehen und auf ökologisch nachhaltige Weise die Bergwelt erleben. Anstatt dem Schnee weltweit hinterher zu fliegen erkunden sie die Alpen vor ihrer Haustüre, reisen mit dem öffentlichen Verkehr und besteigen die höchsten und eindrucksvollsten Gipfel mit ihrer eigenen Manpower, bevor sie spektakuläre Abfahrten und Sprünge in Angriff nehmen. Ihre Gedanken zu den Auswirkungen des Klimawandels, der Faszination und Freiheit beim Snowboarden und Skifahren und ihre Denkanstösse lassen die Zuschauer das eigene Handeln rund um den Wintersport und das tägliche Leben hinterfragen.

Für “Steps” durfte ich die Timelapse Aufnahmen, in Zusammenarbeit mit Coupdoeil, realisieren.

www.ridegreener.com

www.coupdoeil.ch

Mister Milano "Il Buffone"

Il Buffone - Official music video by Stoeff Gerber

Camera: Patrick Fluri, Michel Blumenthal, Stoeff Gerber

Colorgrading: Sandro Klopfstein (Decoy Collective)

Soundmix: Jeff Stuart Saltzman

Special Guest: Margit Bauer

 with the participation of Migros Kulturprozent and Theater Solothurn.

Mister Milano is Lou Caramella, Igor Stepniewski & Max Usata Music & lyrics by Mister Milano Produced by Mister Milano & Jeff Stuart Saltzman

Facebook : https://www.facebook.com/MisterMilanos/

Website: http://www.mistermilano.it/

Label: https://www.twogentlemen.net